
Ausgabestellen Nürnberger Tafel
Die Beantragung von Ausweisen ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in jeder Ausgabestelle am Öffnungstag jeweils unter Vorlage des Personalausweises oder Pass und Einkommensnachweis (z.b. Bescheinigung Jobcenter, Rentenbescheid, Grundsicherungsbescheid) möglich.
Ab 01. Januar 2014 wird bei der Neuausstellung von Ausweisen eine Gebühr von € 2,00 erhoben. Ausweise die wegen Erreichen des Gültigkeitsdatums verlängert werden müssen, bleiben kostenfrei, sofern der Antrag auf Verlängerung zeitnah gestellt wird.
Geisseestraße 6 / Ecke Kreutzerstraße
U-Bahn 2, Haltestelle St. Leonhard oder Schweinau
Omnibus Linie 68 Haltestelle Schweinau oder Kreutzerstraße
Pfarrzentrum St. Martin
Grolandstraße 69
Omnibus Linie 46
Haltestelle Martinskirche
Geisseestraße 6 / Ecke Kreutzerstraße
U-Bahn 2, Haltestelle St. Leonhard oder Schweinau
Omnibus Linie 68 Haltestelle Schweinau oder Kreutzerstraße
Bayerisches Rotes Kreuz
Nunnenbeckstr. 43
Straßenbahnlinie 8
Haltestelle Stresemannplatz
Pfarrzentrum „Zum guten Hirten“
Namslauer Straße 9
U-Bahn 1, Haltestelle Gemeinschaftshaus
Freie Christengemeinde
Ernst-Sachs-Straße 18
Omnibus Linie 65 – Haltestelle Industriestraße
S-Bahn Linie 2, Bahnhof Sandreuth
Pfarrzentrum St. Elisabeth
Jakobsplatz 17
U-Bahn Haltestelle „Weißer Turm“
Geisseestraße 6 / Ecke Kreutzerstraße
U-Bahn 2, Haltestelle St. Leonhard oder Schweinau
Omnibus Linie 68 Haltestelle Schweinau oder Kreutzerstraße
Die Tafelautos
Mit unseren Tafelfahrzeugen sammelt unser Fahrerteam pro Woche ca. 4 t Lebensmittel.
Ca. 200 ehrenamtliche Helfer/innen sortieren und verteilen die von uns eingesammelten Lebensmittel, die an etwa 5.500 Bedürftige ausgegeben werden.